[easyrecipe id=“206″ n=“0″]
 

Wir haben im Herbst in unseren Hühnerauslauf 6 Bäume gesetzt. Diese sollen als Spalier gezogen werden. Hier ist eine Aufstellung der genauen Sorten. Wir haben eine Mirabelle, zwei Äpfel, zwei Birnen und eine Nashi.

Spalier_mit_Namen

Ich habe am Sonntag den restlichen Lauch aus dem Garten geerntet und kam heute dazu ihn klein zu schneiden, um ihn einzufrieren. Denn sonst wüsste ich nicht, wie ich ihn haltbar machen könnte.

Beim Aufschneiden habe ich eine Lauchstange entdeckt, die aus drei statt nur einem Kern bestand. Sieht sehr schön aus. Sowas gäbe es im Laden nicht zu kaufen.

SONY DSC

Note: Im nächsten Jahr werde ich Winterlauch setzen, der kann dann im Winter im Garten stehen bleiben und muss erst bis Februar verzehrt werden.

 

Zutaten

  • 1,5 l Wasser
  • 3 Brühwürfel
  • 1 Karotte
  • 1/2 Paprika
  • 1/2 Scheibe (1 cm dick) Sellerie
  • 1/2 Petersilieknolle
  • 7 cm Lauch
  • 1 Handvoll Suppennudeln
  • Gartenkräuter

Zubereitung

Gemüse putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Alles in einen großen Topf geben und erwärmen. Dauer: ca. 20 min

Fruehlingssuppe

Zutaten (für ca. 15 Waffeln)

  • 250 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (alternativ 4 EL Reismehl und Sprudelwasser)
  • 1/4 l Sprudelwasser
  • 500 g Mehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver

Zubereitung

Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren und im Waffeleisen auf mittlerer Stufe backen.

 

Waffeln

Zutaten (für 2 Personen)

  • Kartoffeln
  • Olivenöl
  • grobkörniges Salz
  • Rosmarin (oder Gewürz nach Geschmack)

Zubereitung

Kartoffeln schälen und unter fließendem Wasser reinigen. Kartoffeln leicht einschneiden, große Kartoffeln vorher halbieren. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten, die Kartoffeln hineinlegen und mit etwas Öl bestreichen. Salz und Gewürz darüber streuen.

Bei 180°C je nach Größe der Kartoffeln 45-60 Minuten backen.

 

Ofenkartoffeln

 

Zutaten (für 1 Blech)

  • 200 g Maismehl
  • 20 g Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 1 Prise Zucker
  • 100 cl lauwarmes Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Rührschüssel mischen. Dann Öl und Wasser hinzugeben und kräftig durchkneten. Teig mit Mehl bestreuen und auf Blechgröße ausrollen. Nach Belieben belegen.

Tipp: Mit frischer Hefe wird der Teig schön locker.

Bei 200°C circa 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

 

Pizza

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 kleine Äpfel
  • 1 handvoll Haferflocken
  • 300 g geräucherter Speck (am Stück)
  • etwas Butter oder Margarine

Zubereitung

Die Kartoffeln auf Kartoffelpufferstärke reiben. Zwiebel und Äpfel in kleine Stücke schneiden. Währenddessen den Speck in kleine Stücke schneiden und im Bräter anbraten. Danach Kartoffeln, Zwiebel, Äpfel, Haferflocken und Speck mischen und in den Bräter geben. Für eine knusprige Kruste mit Butter oder Margarine bestreichen. Dann je nach Höhe 1 1/2 Stunden bei 200°C im Backofen (ohne Deckel) backen.

Sehr gut schmeckt dazu Apfelkompott.

 

Dippekuchen

Zutaten (für 2 Personen)

  • 400 ml Kokosnussmilch
  • 100 ml Wasser
  • 125 g Bruchreis (oder Milchreis)
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

Kokosnussmilch mit Wasser erwärmen. Bruchreis und Zucker hinzugeben und 30 Minuten köcheln lassen. Tipp: Mit etwas Zimt bestreuen.

 

Milchreis

Zutaten (für 4 Personen)

  • 250g Reis
  • 2 rote Paprika
  • 3-4 Scheiben Kochschinken
  • 1/8 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Kokosnussmilch
  • 1 TL Zucker
  • 1 1/2 EL Sojasoße
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung

Den Reis separat kochen. In der Zwischenzeit die Paprika in kleine, feine Streifen schneiden Bei leichter Unverträglichkeit die Paprika kurz dünsten. Für die Soße Gemüsebrühe, Kokosnussmilch, Zucker und Sojasoße mischen und gut würzen.

Dann den Reis mit der Soße und den Paprikastreifen vermischen und kaltstellen. Erst wenn alles erkaltet ist, den Kochschinken in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Wer möchte kann auch noch einige Mandarinen dazugeben.

 

Reissalat